eurocol
678 EUROSTAR PROJECT
Zusammensetzung | : | Acrylat-Dispersion mit Füllstoffen, Harzen und Additiven. |
Farbe | : | Beige. |
Konsistenz | : | Dickflüssig. |
Verbrauch | : | Ca. 200 - 490 g/m², abhängig vom Untergrund und der Rückenausstattung des Bodenbelages. |
Abbindezeit | : | Ca. 48 Stunden. * |
Frostbeständigkeit | : | Ja. |
Besondere Eigenschaft | : | Universell einsetzbar. Frostbeständig während des Transportes. Reduzierter Verbrauch pro m² im Vergleich zu marktüblichen Klebstoffen. |
Dichte | : | 1,2 g/cm³ |
Zur Klebung von
Lagerung | : | Kühl und trocken, gut verschlossen bei Normaltemperatur (5 - 30) °C |
Werkzeuge | : | Zahnleiste A1-A2, B1-B2 (TKB). Abhängig vom Bodenbelag. |
Einlegezeit | : | Ca. 60 Minuten.* |
Ablüftezeit/Wartezeit | : | Ca. 30 – 40 Minuten. * |
Haltbarkeit | : | Ca. 15 Monate, originalverpackt. Anbruch dicht verschließen und alsbald aufbrauchen. |
Reiniger | : | Wasser. |
Frostsicher | : | Ja. |
Hinweise | : | Technische Information und Sicherheitsdatenblätter mitverwendeter Verlegewerkstoffe und Beläge sind zu beachten! Beläge vor der Verlegung in den Räumen klimatisieren lassen. Die Beläge müssen entspannt sein und planeben ausliegen. Während der Abbindephase sind der direkte Einfluss von Wärme/Sonneneinstrahlung sowie dynamische und Punktbelastungen zu vermeiden. Verschweißen der Beläge frühestens am nächsten Tag vornehmen. Zur weitestgehenden Minimierung von Resteindrücken sind elastische Bodenbeläge grundsätzlich ins nasse Klebstoffbett einzulegen und sofort gut anzureiben, um die Klebstoffriefe vollständig zu zerdrücken. Beim Überschreiten der Einlegezeit, in der die Klebstoffriefe noch vollständig zerdrückt werden kann, verbleiben stehende Riefen, die sich bei dünnen Belägen auf der Oberseite markieren können, bzw. bei Punktlasten verquetscht werden. Dieses führt zu sichtbaren Deformationen im Bodenbelagsaufbau. Der Arbeitsfortschritt ist so einzurichten, dass eine Ablüftzeit, bei der eine Nassbenetzung der Belagsrückseite gewährleistet wird, nicht überschritten wird. Hinsichtlich solcher Anmerkungen werden jegliche Ansprüche daraus ausgeschlossen. Bei textilen Belägen ist auf die Formbeständigkeit bei Feuchtigkeitseinwirkung (Schrumpfen) zu achten. Bei der Klebung von füllstofffreien Textilbelägen ist eine Ablüftzeit von ca. 20 Minuten einzuhalten, um ein „Wegschlagen“ des noch nassen Klebstoffes in den Belagsrücken zu vermeiden. EMICODE, weitere Informationen unter www.emicode.com. Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. |
Verarbeitungsbedingungen:
mindestens 15 °C Bodentemperatur,
mindestens 18°C Material- und Raumtemperatur,
35-75% rel. Luftfeuchtigkeit, empfohlen <65%.
Gefahrenklasse | : | Keine. |
Arbeits- und Umweltschutz | : | Sicherheitsdatenblatt von Forbo Eurocol Produkten gemäß EU-Richtlinie 91/155. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung des Produkts vermeiden. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Abgebundene Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. |
Sicherheitsdatenblatt | : | Für mehr Informationen beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt, verfügbar auf www.forbo-eurocol.de. |
GISCODE | : | D1 Verlegewerkstoffe, lösemittelfrei, Lösemittelgehalt ≤ 0,5%. |
LEED | : | VOC 0 g/l, erfüllt: IEQ Credit 4.1 |
DGNB | : | VOC 0 %, Qualitätsstufe: 4 |
Kontakttelefon für Allergiker | : | Informationen für Allergiker: +49 361 730410. |
Allergie auslösende Stoffe | : | Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol- 3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Artikel | Produktname | Verpackung | Versandeinheit |
678 | Eurostar Project | PE Eimer à 12 kg | 44/Palette |