
Die Möglichkeiten von Linoleum erkunden
In Zusammenarbeit mit Forbo Flooring stellten sich 24 Designstudierende im dritten Jahr der Willem de Kooning Academy (WDKA) in Rotterdam (Niederlande), einer kreativen Herausforderung: die einzigartigen Materialeigenschaften von Furniture Linoleum und Bulletin Board zu erforschen.
Durch praxisorientierte Experimente und intensive Materialrecherche loteten die Studierenden die Grenzen dieser Werkstoffe aus – und verbanden die bewährten Produkte von Forbo Flooring mit kühnen, zukunftsweisenden Designideen.
Jedes entstandene Projekt erzählt seine eigene Geschichte von Neugier und Kreativität. Ob durch präzises Schneiden und Fräsen oder spielerisches Ausprobieren – die Studierenden entdeckten überraschende Eigenschaften und neue Anwendungsmöglichkeiten für Linoleum. Ihre vielseitigen Perspektiven brachten zuvor ungeahnte Konzepte zum Leben und verwandelten sie in funktionale, künstlerische und innovative Designs.
Materialinnovation
Im Zentrum dieses Projekts standen zwei charakteristische Materialien aus dem Portfolio von Forbo Flooring:
Furniture Linoleum – Ein flexibles und langlebiges Material, das für seine weiche, matte Haptik und warme Ästhetik bekannt ist. Es wird traditionell für Schreibtische, Schränke und andere Innen- einrichtungsgegenstände verwendet. Dank seiner natürlichen Zusammensetzung ist das Produkt eine nachhaltige Wahl für Designer. Die Studierenden erkundeten die Grenzen der Flexibilität und entwickelten kreative Prototypen, die mit Form, Bewegung und Struktur spielten.
Bulletin Board – Ein pin-freundliches, elastisches und widerstandsfähiges Material, das sich ideal für Wandverkleidungen, Akustikpaneele und funktionale Oberflächen eignet. Durch Experimente entdeckten die Studierenden neue texturale Möglichkeiten und erforschten das Potenzial über herkömmliche Pinnwände hinaus – indem sie es als Material für skulpturale und innenarchitektonische Elemente neu interpretierten.

Ausstellung auf der Dutch Design Week
Die Ergebnisse dieser Materialforschungen wurden auf der Dutch Design Week 2024 präsentiert. Dort stellten die Studierenden ihre Prototypen vor – von künstlerischen Installationen bis hin zu funktionalen Innenraumlösungen.
Neugierig auf die finalen Ergebnisse? Klicken Sie auf die Tabs oben, um einige der herausragenden Projekte zu entdecken und mehr über die Designprozesse zu erfahren. Oder erkunden Sie alle "Layers of Lino-Projekte" auf der WKDA Instagram-Seite.
Zur Instagram-Seite