Land auswählen

Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2
Pulldown 2

Oberflächenlinoleum

  • Furniture Linoleum Schreibtische und Akustikpaneele | Forbo Flooring
  • Furniture Linoleum Küche und Schränke | Forbo Flooring
  • Furniture Linoleum aus biobasierten Rohstoffen | Forbo Flooring
  • Möbel aus der Forbo Student Challenge | Forbo Flooring
  • Furniture Linoleum | Forbo Flooring

Forbos Furniture Linoleum: die natürliche und einzigartige Oberflächenlösung für stilvolle und funktionelle Einrichtungsgegenstände. Das Oberflächenlinoleum zeichnet sich durch seine Eleganz und Langlebigkeit aus.

Ideales Oberflächenmaterial

Furniture Linoleum ist ein hochwertiges, klimapositiv hergestelltes Oberflächenlinoleum aus biobasierten und natürlichen Rohstoffen, das für Eleganz und Nachhaltigkeit steht. Mit der matten Oberfläche und der angenehmen Haptik verwandelt Furniture Linoleum jede Oberfläche in ein raffiniertes und langlebiges Designelement.

Neben der einzigartigen Ästhetik bietet Furniture Linoleum eine langlebige Oberflächenlösung, die resistent gegen Fingerabdrücke und leicht zu reinigen ist. Erhältlich in einer Reihe moderner Farben und vielseitig für verschiedene Verwendungszwecke, bietet Furniture Linoleum die Möglichkeit, Ihre Ideen mit zeitlosem Stil und Raffinesse zu verwirklichen.

Furniture Linoleum Vorteile | Forbo Flooring
Furniture Linoleum Schranktüren | Forbo Flooring

Funktionale Raffinesse

Die dezente, matte Oberfläche lädt zum Berühren ein und steht für subtile Raffinesse, die jedes Interieur aufwertet. Das Oberflächenlinoleum fühlt sich angenehm warm an, ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und sorgt für saubere, makellose Optiken.

Furniture Linoleum ist ein robustes und strapazierfähiges Oberflächenmaterial. Die natürliche Zusammensetzung und die spezielle Oberflächenbehandlung machen Furniture Linoleum von Natur aus antistatisch. Die Oberfläche verhindert den Aufbau statischer Aufladung und sorgt so dafür, dass Staub oder Schmutz an der Oberfläche nicht haften bleiben und Furniture Linoleum sich leicht reinigen lässt.

Biobasierte & natürliche Rohstoffe

Furniture Linoleum zeichnet sich nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch seine Natürlichkeit aus. Das Material wird aus biobasierten und natürlichen Rohstoffen wie Leinöl, Holzmehl und Baumharzen hergestellt und ist eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Materialien. Jeder Rohstoff wird sorgfältig ausgewählt, um eine Oberfläche zu schaffen, die sowohl sehr strapazierfähig als auch umweltfreundlich ist.

Die natürliche Zusammensetzung sorgt dafür, dass sich anstelle von Verschleiß- und Abnutzungserscheinungen im Laufe der Zeit eine organische, edle Patina bildet.

Furniture Linoleum – Rohstoffe | Forbo Flooring
Furniture Linoleum – Tische | Forbo Flooring

Eine Palette an Möglichkeiten

Furniture Linoleum bietet eine sorgfältig ausgewählte Farbpalette, die zeitlose, neutrale Töne und kräftige, moderne Nuancen umfasst. Die Farbtöne harmonieren mit modernen Raumkonzepten und bieten vielseitige Optionen, die jeden Stil unterstreichen. Durch die Farben, die ihre Brillanz dauerhaft beibehalten, ermöglicht diese Kollektion grenzenlose Gestaltungsfreiheit und bringt Wärme und Eleganz in jeden Raum.

Die Kollektion besteht aus einer klassischen Farbpalette, die durch mehrere warme Farbtöne und Naturtöne sowie durch eine Reihe frischer und stilvoller Farben für moderne Einrichtungsgegenstände ergänzt wird.

Furniture Linoleum ist mit dem Red Dot: Best of the Best Design Award 2025 ausgezeichnet!

Red Dot: Best of the Best Design Award 2025 | Forbo Flooring

Red Dot: Best of the Best

Der Red Dot: Best of the Best wird für wegweisende Gestaltung vergeben und ist die höchste Auszeichnung im Red Dot Award: Product Design. Nur die besten Produkte einer Kategorie erhalten diese Auszeichnung.

Edles Design und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein. Lassen Sie sich von den Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren, die Furniture Linoleum Ihnen bietet!

Entwickelt für Flexibilität

Furniture Linoleum kann als Oberflächenfinish auf alle gängigen Materialien aufgebracht werden und eignet sich daher für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Dank der Vielseitigkeit des Materials kann Furniture Linoleum auf Tischen, Schränken, Regalen, Wandpaneelen sowie vielem mehr appliziert werden und verleiht jedem Einrichtungsgegenstand eine optisch elegante und haptisch angenehme Oberfläche. Das flexible Material lässt sich an Rundungen und Ecken anpassen und bietet so Designern große kreative Freiheit bei der Gestaltung von ästhetischen, funktionellen und langlebigen Möbeln.

Mehr über die Einsatzbereiche von Linoleum erfahren:
World of Linoleum Broschüre

Hocker und Schrankelemente aus Furniture Linoleum | Forbo Flooring

Natürlicher Akzent in der Küche

Furniture Linoleum ist eine langlebige, elegante Oberflächenlösung für Küchen mit einer raffiniert-matten Oberfläche, die resistent gegen Fingerabdrücke und leicht zu reinigen ist. Perfekt für Schränke, Schubladen und Regale. Das Material bietet eine einzigartige Haptik und hält täglichen Beanspruchungen stand.

Die nachhaltige Zusammensetzung macht Furniture Linoleum zu einer idealen Wahl für nachhaltige Küchendesigns und bietet eine Kombination aus Funktionalität, Stil und Natürlichkeit.

Furniture Linoleum_4008 brick

Furniture Linoleum ist mehr als nur ein Oberflächenmaterial, es steht auch für haptische Erlebnisse – und ist prädestiniert, wenn Werte gefragt sind wie Ästhetik, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Eine Reihe renommierter Marken arbeitet bereits seit Jahren mit Furniture Linoleum von Forbo.

Inspirieren lassen

  • Artek Hocker 60 E60 | Foto: Schaepman & Habets Rauno Träskelin | Copyright: Artek Mocha

    Artek

    Verschiedene Einrichtungsgegenstände

    Artek

    Alvar Aaltos berühmter Hocker 60 ist das schlichteste aller Möbelstücke und eignet sich gleichermaßen als Sitzgelegenheit, Tisch, Ablage oder Ausstellungsfläche. Die Beine sind direkt an der Unterseite der runden Sitzfläche montiert, ohne dass komplizierte Verbindungselemente erforderlich sind. Dank seiner Geometrie lässt sich der Hocker platzsparend zu einer spiralförmigen Turmskulptur stapeln. Der Hocker 60 wird in 42 Produktionsschritten in der A-Factory in Turku (Finnland) hergestellt und ist in einer Vielzahl von Farben und Dekoren erhältlich. Der Hocker 60 und sein vierbeiniger Cousin, der Hocker E60, wurden millionenfach verkauft und gehören damit zu den beliebtesten Produkten der Designgeschichte.

  • Fameg Nino | Forbo Flooring

    Nino Kollektion

    Kindermöbel

    Nino Kollektion – Kindermöbel

    Die Nino Kollektion wurde vom MOWO Studio in Polen entworfen und besteht aus Stühlen, Tisch, Spielzeugbehälter und Zaun, welcher zur Abtrennung eines Spielbereiches für Kinder genutzt werden kann. Auf allen Möbeln ist Furniture Linoleum von Forbo verwendet worden.

  • Faust Linoleum – Tische mit Furniture Linoleum | Forbo Flooring

    Faust Linoleum

    Verschiedene Einrichtungsgegenstände

    Tische von Faust Linoleum

    Faust Linoleum ist ein Möbelhersteller, der sich auf maßgefertigte Tische mit Linoleumbelag für Unternehmen und Privathaushalte spezialisiert hat. Durch zusätzliche Lösungen für Zubehör und Kabelmanagement bieten die Tische weitere Funktionalität.

  • Bekind. – Multifunktionale Möbel mit Furniture Linoleum | Forbo Flooring

    Bekind. Köln

    Multifunktionale Einrichtungsgegenstände

    Bekind. Köln

    bekind. ist mehr als eine Möbelmarke. Es ist eine Haltung, multifunktionale Möbel für Generationen zu produzieren und eine nachhaltige Möbelkultur mit regionalem FSC-zertifiziertem Massivholz und natürlichem Linoleum zu etablieren. Zeitloses Design trifft auf nachwachsende Rohstoffe und Kölner Handwerkskunst. Im Mittelpunkt stehen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

  • Höhenverstellbarer Schreibtisch Tystnad mit Furniture Linoleum | Forbo Flooring

    Deskwise

    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tystnad

    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tystnad

    Das Modell Tystnad von Deskwise ist vom skandinavischen Designansatz inspiriert, d. h. von einer Kombination aus Minimalismus und ökologischen Rohstoffen. Der höhenverstellbare Schreibtisch ist die perfekte Kombination aus Echtholz in verschiedenen Formen, Stahl und Forbos Furniture Linoleum. Mit seinem hohen Komfort ist er die perfekte Wahl für Menschen, die Wert auf hohe Qualität, Ästhetik und Eleganz legen.

  • wp_westermann Produkte mit Furniture Linoleum | Forbo Flooring

    wp_westermann Produkte

    Möbel für flexible Büroraumgestaltung

    wp_westermann Produkte

    wp_westermann Produkte entwickelt mehr als Möbelkollektionen und Raumsysteme: clevere Lösungen für variable Arbeitsplätze, die durch Form, Funktion und Nachhaltigkeit überzeugen. Bei den Tischoberflächen setzt das Traditionsunternehmen auf Furniture Linoleum von Forbo Flooring.

Student Challenge HDK Steneby Schweden – Entwurf von Anke Dold | Forbo Flooring

Student Challenges

Im Laufe der Jahre haben wir Kooperationen und Partnerschaften mit Designern, Architekten, Möbellabels und Hochschulen initiiert. Die Zusammenarbeit mit diesen Herstellern hilft uns herauszufinden, was für zukünftige Kollektionsentwicklungen und Innovationen relevant ist.

Wir laden Studenten von Hochschulen auf der ganzen Welt ein, mit unserem Furniture Linoleum zu arbeiten und ein Designprojekt ihrer Wahl mit dem Material umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit jungen Designern ermöglicht es uns, unsere Produkte auf eine andere Art und Weise zu beurteilen, die Möglichkeiten aus einem anderen Blickwinkel zu erforschen und gleichzeitig den Studenten die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen und Erfahrung zu sammeln.

Zusammenarbeit mit Stefan Scholten

Der international anerkannte Designer und führende Vertreter des niederländischen Designs Stefan Scholten hat für renommierte Kunden wie HAY, Maharam, Cappellini, Nanimarquina und 1616/Arita gearbeitet. Aufgrund seines einzigartigen Einsatzes von Farben sowie den reduktionistischen und funktionalen Designs hat Forbo Flooring ihn mit einem besonderen Projekt beauftragt.

Inspiriert von der einzigartigen Natürlichkeit des Linoleums entwickelte der Designer Stefan Scholten die sanften Farbnuancen clay, leather and walnut: „Ich wollte das ursprüngliche Material in seiner reinen Form verstehen. Als Referenz dienten mir die natürlichen Materialien, die man in Innenräumen findet, wie Holz, Leder, Keramik und Textilien, und ich suchte nach der ursprünglichen Nuance. Das Endergebnis spiegelt einen emotionalen Wert wider und ist gleichzeitig optimal anwendbar.“

Furniture Linoleum x Stefan Scholten | Foto: Nicola Gnesi | Forbo Flooring

Wenn Sie sich für Furniture Linoleum entscheiden, investieren Sie in Qualität, Nachhaltigkeit und ein authentisches Material aus biobasierten und natürlichen Rohstoffen sowie eine hochwertige und verlässliche Alternative für Ihre Designobjekte.

Aus der Natur gemacht

Furniture Linoleum zeichnet sich besonders durch seine Natürlichkeit aus, denn das Material wird aus biobasierten und natürlichen Rohstoffen hergestellt.

Furniture Linoleum besteht zu 94 % aus biobasierten und natürlichen Rohstoffen. Davon sind über 79 % schnell nachwachsend, wie Leinöl, Holzmehl und Baumharze. Die übrigen 15 % natürlichen Rohstoffe bestehen aus Kalkstein und mineralischen Pigmenten. Die restlichen Bestandteile sind weitere Farbpigmente, der Oberflächenschutz und der Papierrücken.

Diese Rohstoffe entziehen der Luft mehr CO2 als bei der Herstellung von Furniture Linoleum benötigt werden. Dadurch wird Furniture Linoleum klimapositiv und ohne Kompensation hergestellt (Cradle-to-Gate).

Furniture Linoleum – aus der Natur gemacht | Forbo Flooring
Furniture Linoleum in der Farbe 4007 macadamia | Forbo Flooring

Klimapositiv

Furniture Linoleum wird klimapositiv hergestellt ohne Kompensation (Cradle-to-Gate) und trägt somit zur Reduzierung der Klimaerwärmung bei.

Furniture Linoleum ist einzigartig, da es mehr klimaschädliches CO2 bindet als während des Transports und der Herstellung entsteht. Das Material besteht 79 % aus biobasierten Rohstoffen, die bereits während ihres Wachstums durch Fotosynthese das Treibhausgas CO2 binden. Bei der Produktion jedes produzierten Quadratmeters Furniture Linoleums werden durch die Rohstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energien 456 g CO2 gebunden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Furniture Linoleum EPD

Pigmentfreies Linoleum

Das pigmentfreie Linoleum bringt die natürliche Ästhetik von Linoleum zum Vorschein, indem die natürlichen Farbtöne und Texturen der einzigartigen Rohstoffe zur Geltung kommen.

Diese minimalistische Oberfläche strahlt Wärme und organische Ästhetik aus und verleiht einen Hauch von schlichter Eleganz. Perfekt, um ein raffiniertes, natürliches Erscheinungsbild zu schaffen. Pigmentfreies Linoleum lässt die Naturverbundenheit des Materials in seiner schlichtesten Eleganz zur Geltung kommen.

Pigmentfreies Linoleum ist auf Anfrage erhältlich.

Stuhl mit pigmentfreien Linoleum | Forbo Flooring

Einfache Verarbeitung

Furniture Linoleum ist flexibel und kann als Oberfläche auf alle gängigen Materialien wie MDF-, Span- und Sperrholzplatten sowie auf Stahl- oder Verbundwerkstoffe aufgebracht werden. Es wird als Bahnenware auf Rolle geliefert und kann sowohl horizontal als auch vertikal sowie an Rundungen und Ecken angepasst werden.

Sehen Sie sich die Videos an, um mehr über die Verarbeitung und Reinigung von Furniture Linoleum zu erfahren.

Arbeiten mit Furniture Linoleum | Forbo Flooring

1. Anlieferung und Lagerung

Furniture Linoleum wird als Bahnenware auf Rolle geliefert, aber auch die Lieferung als Zuschnitt ist auf Anfrage möglich. Geben Sie dem Material ausreichend Zeit, damit es sich vor der Weiterverarbeitung akklimatisieren kann und die Raumtemperatur angenommen hat.

Weitere Informationen, wie Gesamtdicke, Bahnenbreite, Bahnenlänge und Flexibilität, entnehmen Sie dem technischen Datenblatt:
Technische Daten Furniture Linoleum

2. Verklebung

Furniture Linoleum lässt sich problemlos auf alle handelsüblichen Trägermaterialien aufbringen, beispielsweise MDF-, Span- und Sperrholzplatten sowie auf Stahl- oder Verbundwerkstoffe.

4. Verpackung und Versand

Um fertiggestellte Möbelstücke sicher zu versenden, kommt es auch auf die richtige Verpackung an. Achten Sie darauf, dass in der Verpackung durch den Transport keine Mikrobewegungen zwischen den Oberflächen entstehen und dass kein direkter Kontakt mit rauem, schleifendem Papier oder Karton entsteht. So lässt sich ihr Furniture Möbelstück sicher zum Ziel transportieren.

5. Reinigung und Pflege

Forbo Furniture Linoleum ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie einfach Wasser und polieren anschließend mit einem weichen, fusselfreien Baumwolltuch. Verwenden Sie keine scheuernden Tücher oder Reinigungsmittel. Für die regelmäßige Grundreinigung können Sie milde Neutralseifenlösungen, wie Forbo Monel, verwenden.

Laden Sie hier die ausführliche Reinigungs- und Pflegeanleitung für Furniture Linoleum herunter:
Reinigungsanleitung Furniture Linoleum